Unten sind nur einige der vielen Video und Foto Projekte, die ich ehrenvoll festhalten durfte.
Wirf gerne einen Blick auf meine beiden Showreels, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
In meinen Showreels präsentiere ich eine vielseitige Auswahl meiner besten Arbeiten.Und bieten einen Einblick in meine Fähigkeiten und meinen Stil.
Begib dich auf eine fesselnde Reise durch eine Nacht voller Liebe und Leidenschaft. In diesem Kurzfilm, gedreht in nur einer Nacht, sprechen die Bilder für sich. Jede Szene ist ein Ausdruck von Emotionen, jeder Moment ein Schritt näher zur Erfüllung. Tauche ein in die Intimität und Magie dieser unvergesslichen Liebesgeschichte, die dich mitreißen und bewegen wird.
Unser Beitrag zum 99 Fire Film Award 2017. Wir haben uns dem Thema „Da gibt’s doch was“ gestellt – du kennst das sicher, das Leben wirft uns immer wieder neue Herausforderungen vor die Füße. Mal große, mal kleine. Eine der Vorgaben bestand darin, eine Person im Video zu spiegeln.
Der 99 Fire Film Award ist ein jährlicher Kurzfilmwettbewerb, der junge Filmemacher dazu herausfordert, innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne (99 Stunden) einen kreativen Kurzfilm zu produzieren. Die Hauptregel des Wettbewerbs besteht darin, dass die Länge des Films exakt 99 Sekunden betragen muss.
Unser Beitrag zum 99 Fire Film Award 2013. Wir haben uns dem Thema „Wir machen’s einfach!“ gestellt. Das war das erste Mal, dass ich an diesem Wettbewerb teilgenommen habe. Ich habe hauptsächlich als Assistent fungiert und die Steadicam bedient.
Der 99 Fire Film Award ist ein jährlicher Kurzfilmwettbewerb, der junge Filmemacher dazu herausfordert, innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne (99 Stunden) einen kreativen Kurzfilm zu produzieren. Die Hauptregel des Wettbewerbs besteht darin, dass die Länge des Films exakt 99 Sekunden betragen muss.
Unser Beitrag zum 99 Fire Film Award 2016. Wir haben uns dem Thema „Hauptsache ihr habt Spaß“ gestellt Eine Runde mit Kanten. Fünf Vertreter unterschiedlicher Nationen sitzen zusammen und diskutieren mit zunehmender Leidenschaft über… Nun, lasst euch überraschen!
Der 99 Fire Film Award ist ein jährlicher Kurzfilmwettbewerb, der junge Filmemacher dazu herausfordert, innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne (99 Stunden) einen kreativen Kurzfilm zu produzieren. Die Hauptregel des Wettbewerbs besteht darin, dass die Länge des Films exakt 99 Sekunden betragen muss.
Ich wurde beauftragt, einen Trailer zu schneiden, der die Essenz dieses epischen Abenteuers einfing und ihn perfekt bewarb. Es war eine Herausforderung, der ich mich mit Leidenschaft und Hingabe stellte, denn ich war fest entschlossen, das Publikum mit spektakulären Szenen, pulsierender Musik und fesselnder Bearbeitung zu fesseln.
Mein Ziel war es, die Zuschauer auf eine unvergessliche Reise mitzureißen und die Vorfreude auf diesen Film auf ein Maximum zu steigern.
SO NO LO HAI // I’M AT HOME (Official Video)
Duke is at home, far away — really far away
Das Musikvideo war Teil einer Diplomarbeit, bei der ich für den filmischen Part verantwortlich war.
Während meiner Zeit als Student am SAE Institute war ich stets bestrebt, mein Können zu erweitern und neue Herausforderungen anzunehmen. Jedes Projekt, das sich bot, wurde von mir mit Begeisterung angenommen. In dieser aufregenden Zeit hatte ich die Möglichkeit, an diesem Musikvideo mitzuwirken. Es war eine spannende Erfahrung, bei der ich als Assistent fungierte und beim Filmen half. Diese Gelegenheit ermöglichte es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen im Bereich der Filmproduktion zu sammeln.
Während meiner Zeit als Student am SAE Institute war ich stets bestrebt, mein Können zu erweitern und neue Herausforderungen anzunehmen. Jedes Projekt, das sich bot, wurde von mir mit Begeisterung angenommen. In dieser aufregenden Zeit hatte ich die Möglichkeit, an diesem Musikvideo mitzuwirken. Es war eine spannende Erfahrung, bei der ich als Assistent fungierte und beim Filmen half. Diese Gelegenheit ermöglichte es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen im Bereich der Filmproduktion zu sammeln.
Während meiner Zeit als Student am SAE Institute war ich stets bestrebt, mein Können zu erweitern und neue Herausforderungen anzunehmen. Jedes Projekt, das sich bot, wurde von mir mit Begeisterung angenommen. In dieser aufregenden Zeit hatte ich die Möglichkeit, an einem Musikvideo mitzuwirken. Es war eine spannende Erfahrung, bei der ich als Assistent fungierte und beim Filmen half. Diese Gelegenheit ermöglichte es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen im Bereich der Filmproduktion zu sammeln.
Während meiner Zeit als Student am SAE Institute war ich stets bestrebt, mein Können zu erweitern und neue Herausforderungen anzunehmen. Jedes Projekt, das sich bot, wurde von mir mit Begeisterung angenommen. In dieser aufregenden Zeit hatte ich die Möglichkeit, an einem Musikvideo mitzuwirken. Es war eine spannende Erfahrung, bei der ich als Assistent fungierte und beim Filmen half. Diese Gelegenheit ermöglichte es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen im Bereich der Filmproduktion zu sammeln.
Zu Beginn meiner Selbstständigkeit strebte ich danach, in die Musikvideobranche einzusteigen, da ich während meines Studiums in diesem Bereich die meiste Erfahrung gesammelt hatte. Um meine Dienste zu bewerben, entschloss ich mich, ein kurzes Showreel zu erstellen, das ich auf Social-Media-Plattformen verbreitete.
Dieses Video ist das Ergebnis einer spontanen, aber aufregenden Herausforderung, der ich mich gestellt habe. Ich wurde kurzfristig gebeten, das Business Meeting Sindelfingen zu filmen, bei dem ich als Gast eingeladen war, nachdem der ursprüngliche Videograf abgesagt hatte. Ohne professionelle Ausrüstung, aber mit einer großen Portion Enthusiasmus, habe ich mich daran gemacht, ein Promo-Eventvideo zu erstellen.
In dem Video begleite ich filmisch das Event, während ich versuche, die Aussteller bestmöglich zu präsentieren und das Event in seiner ganzen Dynamik einzufangen. Ich habe Interviews geführt und die Atmosphäre eingefangen, um dir einen Einblick in dieses spannende Event zu geben.
Trotz der Herausforderungen war es eine unglaublich spaßige Erfahrung für mich, dieses Video zu erstellen. Ich habe sofort mit dem Schnitt begonnen und konnte es bereits am nächsten Tag fertigstellen.
Nach dem Erfolg meines ersten Videos wurde ich nun gebucht, um ein aufregendes Promo-Video für das kommende Event zu produzieren – dieses Mal im renommierten V8 Hotel. Die Möglichkeit, an einem so exklusiven Ort zu drehen, versprach eine noch fesselndere und glamourösere Atmosphäre für das Video. Ich war begeistert, die einzigartige Aura des Hotels einzufangen und die Vorfreude auf das Event zu steigern. Es war eine aufregende Chance, meine Fähigkeiten als Videoproduzent zu präsentieren und das Event auf spektakuläre Weise zu bewerben.
Singen im Takt Tattoo ist ein Event, das traditionell von Militärorchestern, Musikkapellen und anderen musikalischen Gruppen organisiert wird. Es handelt sich um eine spektakuläre Vorstellung, die verschiedene Formen von Musik, Tanz und kulturellen Darbietungen vereint.
Ich wurde beauftragt, ein kleines Team von Videografen zu koordinieren, um das Event „Singen im Takt Tattoo 2018“ zu filmen. Als Koordinator war ich verantwortlich für die Organisation der Ton- und Kameraaufnahmen. Zusätzlich habe ich persönlich das gesamte Event mit einer Kamera gefilmt, um sicherzustellen, dass jede wichtige Szene erfasst wird. Es war eine herausfordernde, aber auch sehr erfüllende Aufgabe, das Team zu leiten und gleichzeitig selbst aktiv an der Aufnahme des Events teilzunehmen.
Singen im Takt Tattoo ist ein Event, das traditionell von Militärorchestern, Musikkapellen und anderen musikalischen Gruppen organisiert wird. Es handelt sich um eine spektakuläre Vorstellung, die verschiedene Formen von Musik, Tanz und kulturellen Darbietungen vereint.
Ich wurde beauftragt, ein kleines Team von Videografen zu koordinieren, um das Event „Singen im Takt Tattoo 2018“ zu filmen. Als Koordinator war ich verantwortlich für die Organisation der Ton- und Kameraaufnahmen. Zusätzlich habe ich persönlich das gesamte Event mit einer Kamera gefilmt, um sicherzustellen, dass jede wichtige Szene erfasst wird. Es war eine herausfordernde, aber auch sehr erfüllende Aufgabe, das Team zu leiten und gleichzeitig selbst aktiv an der Aufnahme des Events teilzunehmen.
Benjamin hat mich beauftragt, ein ganz besonderes Video für sein 30. Jubiläum zu kreieren. Seine Vision war es, seine einzigartige Lebensgeschichte auf beeindruckende Weise zu erzählen – von den prägenden Momenten seiner Kindheit bis zu den Meilensteinen seines Werdegangs, die ihn zu dem außergewöhnlichen Menschen gemacht haben, der er heute ist. Um diese Geschichte zu erzählen, sollte das Video mit einer Vielzahl von Fotos aus verschiedenen Lebensabschnitten Benjamins untermalt werden, die die Emotionen und Ereignisse seines Lebens einfangen.
Doch das war noch nicht alles. Benjamin wünschte sich auch, dass seine engsten Freunde zu Wort kommen und über ihre gemeinsamen Erlebnisse und die besondere Verbindung sprechen, die sie verbindet. Also habe ich nicht nur den Text geschrieben, den Benjamin im Video aufsagt, sondern auch die Fragen für die Interviews mit seinen Freunden sorgfältig ausgewählt.
Es war eine außergewöhnliche Herausforderung, dieses Projekt umzusetzen, da es nicht nur darum ging, eine Geschichte zu erzählen, sondern auch darum, die Emotionen und die Persönlichkeit Benjamins auf authentische Weise zum Ausdruck zu bringen. Doch es war eine Herausforderung, die ich mit großer Freude und Leidenschaft angenommen habe, da es mir eine Ehre war, Teil eines so bedeutenden Ereignisses in Benjamins Leben zu sein und dazu beizutragen, dass sein Jubiläum zu einem unvergesslichen Moment wurde.
Die Volksbank eG Horb-Freudenstadt feiert ihr 150-jähriges Jubiläum, und ich wurde beauftragt, einen Imagefilm zu erstellen, der die Geschichte und Bedeutung der Bank aus Sicht ihrer Kunden einfängt. Das fertige Video soll eine Vielzahl von Interviews mit den Kunden der Bank enthalten, in denen sie über ihre Erfahrungen, Beziehungen und den Wert der Volksbank für die Gemeinschaft sprechen.
Dieser besondere Film wird auf der großen Firmenfeier der Volksbank präsentiert werden, um das Jubiläum gebührend zu feiern und die langjährige Beziehung zwischen der Bank und ihren Kunden zu würdigen. Es ist eine Ehre für mich, an diesem Projekt mitwirken zu dürfen und dazu beizutragen, die Geschichte und Bedeutung der Volksbank eG Horb-Freudenstadt in einem bewegenden und inspirierenden Film festzuhalten.
In einer Welt, die von Schnelligkeit, innerer Unruhe, Konsum und vor allem Unaufmerksamkeit dominiert wird, wird es immer wichtiger, sich ab und an zu reseten. FROM BEGIN den Weg nachhause zu finden. Doch wo ist Zuhause? Wo suchen? Und vor allem, welchen Weg soll man beschreiten? Fragen über Fragen, und doch keine Antworten. Warum also nicht seine Augen verschließen und sein Glück woanders suchen? In materiellen Dingen, zum Beispiel. Sachen anhäufen, oder einfach mal seine Bedürfnisse für einen Augenblick befriedigen. Doch wohin führt das Ganze? Was übersieht man dabei allzu leicht? Das Verlangen nach mehr ist stets gegenwärtig, und zugleich der größte Irrtum.
Wir haben verlernt zu sehen, was eigentlich immer ist und immer schon da war. Das Geschenk, mich selbst wahrnehmen zu können. Das Glück, einen Körper zu besitzen und seiner Neugier zu folgen. Was für ein Fest muss es gewesen sein, das erste Mal auf diesen Beinen zu stehen? Mit welcher Langsamkeit ist das geschehen? Und nun, sind wir uns selbst gegenüber blind? „Die Langsamkeit ist etwas Universelles.
Nur haben wir sie uns abgewöhnt. Langsamkeit, Gleichmaß und Harmonie der Bewegung und schon meldet sich das Bewusstsein, der Körper beginnt sich an jeder Kleinigkeit zu freuen, wir sind aufmerksam und hellwach, wir empfinden die ganze Frische der Welt, wir kommunizieren, wir öffnen unsere Sinne der ganzen Fülle des Daseins“ Darum lasst uns für einen Augenblick die Zeit beiseitelegen – und mit ihr die darunter liegenden Sorgen und Ängste. Richten wir unsere Aufmerksamkeit doch viel lieber voll und ganz auf das JETZT.
Das Grunz Playoffs 2012 Finale war mein erstes Event, das ich filmisch begleitet habe. Es handelte sich um einen Wettbewerb, bei dem verschiedene Bands und Künstler gegeneinander antraten. Das Finale war ein aufregendes Spektakel voller Live-Musik und kreativer Performances. Als Teil des Filmteams war es meine Aufgabe, die Energie und Atmosphäre des Events einzufangen und die spannenden Momente festzuhalten, während die Teilnehmer ihr Bestes gaben, um das Publikum zu begeistern und die Jury zu überzeugen. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die mir nicht nur die Welt des Eventfilmens näher brachte, sondern auch meine Leidenschaft für das Festhalten besonderer Momente durch die Linse weiter entfachten.